Du möchtest dich weiterbilden oder suchst einen Kurs, um dir was gutes zu tun und neue Menschen kennen zu lernen? Wunderbar. Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht der Angebote.
Seniorencafé
Erna und Heinz
Liebe, Trauer, Gesundheit – das Leben ist anders im Alter. Bei Kaffee, Tee und Kuchen gibt es Zeit für die wichtigen Themen. Wir reden über alles.
Wir wollen dass neue Jahr mit neuen Bekanntschaften beginnen. Gemeinsam statt einsam. Tanja vom Steppi-Team versorgt uns mit Köstlichkeiten.
Termine:
11.01.2023
18.01.2023
25.01.2023
jeweils 15 – 16:30 im Steppi URverpackt in Steinheim

Demenz Partner
Ein paar Schritte in deinen Schuhen
Erfahren Sie mehr über Demenz und den Umgang damit.
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Deutschen Alzheimergesellschaft
Hier sprechen wir darüber, was Demenz ist, wie sie entsteht und was man vorbeugend und unterstützend tun kann. Wir tauchen ein in die Erlebenswelt von Menschen mit Demenz und werden sensibler.
Wie begegnen wir Menschen mit Demenz auf Augenhöhe?
Sie haben kritische Situationen erlebt? – werfen wir einen Blick darauf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Max. 10 Teilnehmer*innen
Termine:
in Planung
jeweils 18-19:30 Uhr in Kirchberg an der Murr
Anmeldung erforderlich
SYSTEMAUFSTELLUNG
Familienstellen
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, die wir mal mehr, mal weniger gelungen meistern. Wir reagieren empfindlich auf Kritik, heulen aus heiterem Himmel, geraten wie verhext immer an die falschen oder haben Schmerzen, die unerklärlich sind. Ist körperlich keine Ursache festzustellen, stehen wir wie der Ochs‘ vor dem Berg. Was, verflixt noch mal, soll das denn heißen? Eine dauernd verstopfte Nase, große innere Hitze oder die viel zu kalten Fingerspitzen… Wenn organisch NICHTS festzustellen ist, dann kann es sein, dass die SEELE versucht, uns etwas ins Ohr zu flüstern. Dumm nur, dass wir nicht verstehen, WAS…
Oft genug meinen wir auch, zu wissen, was los ist.
Wo liegt der Hund begraben?
Es erstaunt mich jedes Mal aufs Neue, wie sich in der Aufstellung Zusammenhänge zeigen, wie sich Knoten lösen und wie vorher undenkbare Möglichkeiten scheinbar aus dem Nichts ins BEWUSSTSEIN treten.
Schauen wir gemeinsam hin?
Max. 10 Teilnehmer*innen
Dein Thema, deine Aufstellung: 225,-€
Stellvertreter und Beobachter: 25,-€
Termine
in Planung
in Kirchberg an der Murr
Anmeldung erforderlich
Referentin
Die Arbeitswelt hat sich verändert und die Zeiten, in denen man ein Leben lang in ein und demselben Betrieb arbeitete, sind inzwischen vorbei.
Regelmäßige Fortbildungen gehören zum guten Ton und dienen dazu, einen homogenen Bildungsstand der Mitarbeiter zu gewährleisten. Auch die Fachwelt entwickelt sich rasant. Als Führungskraft haben Sie neben der Verantwortung, die Sie tragen, wenig Zeit, um zu recherchieren und tagesfüllende Schulungen zu organisieren. Da hilft es, wenn man sich auf seine Kernkompetenzen fokussieren kann und die Durchführung in andere Hände gibt.
Gerne entlaste ich Sie mit meinem Angebot an Schulungen zu den Themenkreisen:
- Bewusstsein und Achtsamkeit
- Demenz
- Sexualität im Alter
- Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung
- sexuelle Gewalt in der Pflege
Entwicklung von Schutzkonzepten
Laut WHO sitzen in jeder Schulklasse im Schnitt 1-2 Kinder, die von sexueller Gewalt betroffen sind. Wir sind empört über Skandale, können uns SOWAS gar nicht vorstellen und wenden uns lieber anderen Themen zu. Dabei wäre schon viel geholfen, wenn WIR GEMEINSAM hinsehen und die Welt dadurch ein kleines bisschen besser machen.
Auch in der Pflege ist sexuelle Gewalt ein unausgesprochenes Übel. Ob Patient, Mitarbeiter oder Angehörige – in der Pflege kann jeder Opfer und werden. Menschen, die Missbrauch in der Biografie erlebt haben oder aufgrund von Erkrankungen/ ihrer Persönlichkeitsstruktur übergriffig sind, stellen uns vor Herausforderungen, auf die wir in den meisten Fällen nicht vorbereitet sind. Damit umzugehen, ist besonders heikel.
Wie begegnen wir diesen Menschen?
Wie wollen wir als Team Verantwortung übernehmen?
Welcher Umgang mit Schutzbefohlenen ist gewollt und wozu sagen wir geschlossen NEIN?
Prävention von Gewalt sollte nicht erst Thema werden, wenn es Vorfälle gab. Greifen Sie vor. Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Schützlinge haben es verdient.

Sie möchten mich als Referentin buchen?
Angebotsanfragen nehme ich gerne telefonisch oder per Mail entgegen.
Gerne stellen wir ein individuelles Programm zusammen, das zu Ihnen und Ihrem Team passt. Ich lege besonderen Wert auf Vielfalt – sowohl in der Methodik, als auch bezüglich des Inhaltes. Nichts ist schlimmer, als gelangweilt in einer Schulung zu sitzen und gähnend auf den erlösenden Gong zu warten. Darum gestalte ich meine Vorträge und Kurse interaktiv.
Erfahren Sie mehr bei einem kostenfreien Erstgespräch.
Ich freue mich auf Sie.